Unterricht___________________________________
 
 Unsere Unterrichtszeiten__
 
 Der Unterricht findet regulär von 8.05 Uhr bis 13.25 Uhr. Eine Nachmittagsbetreuung gibt es nicht.
 
 
  
 
 Das Stundenmodell an unserer Schule ist etwas anders:
 der Unterrichtstag besteht aus 3 Unterrichtsblöcken zu je 80 Minuten und einem Block zu 30 Minuten.
 Dieser kürzere Block heißt bei uns TÜFF - das steht für Trainieren - Üben - Fördern - Fordern.
 
 Die Stundentafel mit einer Übersicht der zu unterrichtenden Fächer können Sie hier einsehen.
 
  Unser Logbuch__
 
 Die  SchülerInnen der Klassen 5 bis 9 führen ein Logbuch (siehe unten).
 In diesem Logbuch dokumentieren  die Lehrer die Mitarbeit jeder Unterrichtsstunde durch entsprechende   
 Symbole sowie ob Unterrichtsmaterial und Hausaufgaben vollständig sind oder fehlen. 
 Am Ende einer Unterrichtswoche erhalten die Eltern eine Rückmeldung zum Arbeits- und Sozialverhalten ihres Kindes für die Schulwoche.  Dieses soll von den Eltern und Erziehungsberechtigten bitte regelmäßig wöchentlich mit ihrer Unterschrift zur Kenntnis genommen werden.
 Zudem gibt es auf jeder Seite Raum für kurze, individuelle Mitteilungen - von Eltern an die Lehrer und andersrum.
 Dadurch entfallen oftmals Telefonanrufe und die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule ist sehr nah, direkt und unmittelbar.
  
 
  

 
 
 
 Unser Vertretungsmodell__
 Aufgrund der weiterhin angespannten Situation auf dem Arbeitsmarkt für Lehrkräfte,  versuchen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten
 möglichst wenig  Unterricht ausfallen zu lassen. 
 Sollte ein Lehrer durch Krankheit,  Fortbildung usw. nicht in seiner Klasse unterrichten können, gehen die  SchülerInnen ins 
 Vertretungsmodell. Jeder Schüler ist einer bestimmten, anderen Klasse zugeordnet und arbeitet im Vertretungsfall 
 eigenständig an Aufgaben seiner Vertretungsmappe. 
 In dieser befinden sich verschiedene Aufgaben aus dem Unterricht der  einzelnen Unterrichtsfächer. 
 
  
 
 
 
 Anregungen zum Lernen im Distanzunterricht zu Hause__
 
  - die Seiten des Niedersächsischen Bildungsservers
  - die Seiten des NDR