Archiv_______________________________________________________________________________
 
  
August 2020
28.08.2020 Schulstart für die Klassen 5
27.08.2020 Schulstart [8.05 Uhr] für die Klassen 6 bis 10
 
Schuljahr 2020/21________________________________________________________________________________
Juli 2020
Buxtehuder Sommerschule im Juli und August durch die VHS
15.07.2020 Zeugnisausgabe und Ferienbeginn
02.07.2020 Abschlussfeier der Klassen 9 und 10, in diesem Jahr mit viel Abstand in der Aula des Schulzentrums Süd.

Juni 2020
Schulstart für die Klassen 5 und 6 ab 15.06.2020  -  Schulstart für die Klassen 7 und 8 ab 03.06.2020
April 2020
 aut Beschluss des Kultusministeriums vom 15.04 findet bis zum 24.04.2020 kein Unterricht an niedersächsischen Schulen statt. Ab dem 27.04.2020 besuchen die Klassen 9 und 10 im Wechselmodell wieder die Hauptschule. 
März 2020
Seit März 2020 verändert die Corona-Pandemie das Leben weltweit - auch in den Schulen.
Alle Schulen des Landes bleiben in der Zeit vom 16.03. bis zum 18.04.2020 geschlossen.
Februar 2020
Schülerfahrkartenanträge können ab dem Schuljahr 2020/21 nur noch elektronisch beantragt werden.
Januar 2020
Die  Werkschüler der Klasse 7a und 7b haben Schlafplätze für Fledermäuse  gefertigt. Vier der Kästen werden als Beitrag zum aktiven Naturschutz  in der Lüneburger Heide an Reviereinrichtungen befestigt.

Dezember 2019
Vorlesewettbewerb Am  11.12.2019 fand unser alljährlicher Vorlesewettbewerb in der Bibliothek  der Stadt Buxtehude statt. Wir gratulieren den Gewinnern und danken den Mitarbeitern der Stadtbibliothek   für ihre tatkräftige   Unterstützung!
1. Platz: Jannik-Noah Mojen 7a 2. Platz: Timon Daniel 5b 3. Platz: Luca Schmidt 5a

November 2019
Austellung zum Betriebspraktikum Am 15.11.2019 haben die SchülerInnen der Klasse 10 ihre Praktikumsstellen in der Pausenhalle vorgestellt. 
Sie  standen den interessierten Schülern und Schülerinnen der Klassen 7 bis 9  erklärend zur Seite. Die präsentierten Arbeitsproben und Werkstücke 
konnten vertiefende Einblicke in die verschiedensten Berufsgruppen vermitteln. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg!
 
  
  
 
  
  
Oktober 2019
Neueinstellugnen Seit Schuljahrsbeginn konnten wir neue KollegenInnen an die HS-Süd berufen. 
Marieke  Wübker und Falko Lechel unterrichten fortan als Lehramtsanwärterin bzw. Quereinsteiger. Des  Weiteren werden wir unterstützt duch sechs Abordnungen.
 
August 2019
Projekttage 20.-22.08.2019 
An drei Projekttagen haben die Schülerinnen und Schüler der HS-Süd gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der  Albert-Schweitzer-Schule zum Thema "Multikulturelles Zusammenleben"  gearbeitet. Freundschaftsbänder wurden geknüpft, Länderflaggen gemalt, Grußworte  in diversen Sprachen verfasst, Lebensmittel aus unterschiedlichsten  Regionen der Welt gekocht, Trampolin gesprungen, Länder mit Hilfe eines  Beamers präsentiert und vieles mehr... Während der  Abschlussveranstaltung am 22.08.2019 wurde das "Café Süd" zum  Schmelztiegel der an unserer Schule ansässigen Kulturen. Leider  fanden weder Vertreter der Stadt noch der Presse Zeit, diese rundum  gelungene Veranstaltung zu besuchen.


Die Multi-Kulti-Trampolinshow begeisterte durch Geschwindigkeit und Akrobatik
 
Zusammen eine Hausnummer 
Seit Schuljahresbeginn ist die Albert-Schweitzer-Schule (Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen) in das Gebäude der HS-Süd  eingezogen. 
Wir begrüßen sowohl die neuen Schülerinnen und Schüler als  auch die neuen Kolleginnen und Kollegen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.  Planungsziel wird sein, dass die Schülerinnen und Schüler der  Albert-Schweitzer-Schule ggf. ihren regulären Hauptschulabschluss in der Klasse 10 an der HS-Süd werden erwerben können. 

  
Schuljahr 2019/20____________________________________________________________
Juli 2019
Am Dienstag, 02.07.2019, fanden unsere alljährlichen Waldspiele zum Schuljahresabschluss statt. Mit  den Schülern der Albert-Schweizer-Schule und den Schülern der neuen  Klassen 5 wurden Geschicklichkeits- und Ratespiele im Rahmen einer  Waldrallye ausgetragen. Auf dem Schulhof fand diese, von der neuen 10.  Klasse organisierte, Veranstaltung bei Getränk und Bratwurst einen  schönen Abschluss.
Juni 2019
Abschlussfeier der Klassen 9 und 10 Am  27.06.2018 war der große Tag für unsere Schulabgänger. Im Rahmen einer  gelungenen Abschlussfeier in der Pausenhalle der Hauptschule Süd wurden  von den Kassen 9a, 9b und 10a eindrucksvolle Reden vorgetragen und  Sketche vorgestellt. Die Schulleiterin, Frau Mangelmann, gab den  Abgängerinnen und Abgängern viele gute Wünsche mit auf den Weg,  insbesondere Spaß zu haben an Neuem als Grundlage für Glück und Erfolg.  Die Schülersprecher Furkan Aydin und Klaudia Witko führten durch das  Programm. Die Klassenlehrer Frau Baule (9a), Frau Viehmann (9b) und Herr  Berger (10a) verabschiedeten sich bei der Zeugnisübergabe nicht 
ohne  Wehmut von ihren "Schützlingen".
 
April 2019
Die  Hauptschule übernahm am 26.04.2019 das Catering für die Sportlerehrung der Hansestadt Buxtehude für das Jahr 2018. SchülerInnen der Hauswirtschaftskurse haben für 185  geladene Gäste leckere Kleinigkeiten vorbereitet. Das Feedback war  überaus positiv. Wir danken auch den Lehrerinnen Frau Dressel und Frau  Groß für ihr großes Engagement bei dieser Veranstaltung.

März 2019
21.03. und 22.03.2019 SchilF: Aufgrund  einer Lehrerfortbildung, zum Thema Inklusion, fällt am Donnerstag  (21.03.2019) und Freitag (22.03.2019) der Unterricht für alle Klassen  aus. 
Praktische Berufsweltorientierung an der HS-Süd am 08.03.2019: 11 regionale Betriebe aus  unterschiedlichen  Bereichen haben handlungs-  und praxisorientierte  Aufgaben angeboten und  so einen vielfältigen  Einblick in  unterschiedliche Berufe gegeben. Auch erste Kontakte für   Praktikumsplätze oder 
Lehrstellen konnten an diesem rundum gelungenen   Tag von den Jahrgängen 9 und 10 geknüpft werden.
Unser Dank gilt allen Unternehmen, die diesen Tag mitgestaltet haben!
- Karriereberatung der Bundeswehr Stade - VAGTS Friseure- Rettungsdienst (DRK) - Lackier- und Karosseriefachbetrieb Pankel GmbH- Feuerwehr Hamburg - AOK - Die Gesundheitskasse - Hansestadt Buxtehude - Blumenkorb Iris Krüger - Hotel Ovelgönner Hof - Zajadacz GmbH & Co. KG
Februar 2019
04.02.2018 Ausflug der Klassen 5-8  (ca. 8.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr) Wir waren wieder unter freiem Himmel  in Hamburg Schlittschuhlaufen (Planten un Blomen). Auch wenn wir "nur"  zwei Stunden auf dem Eis unterwegs waren, so hatten wir doch jede Menge  Spaß! Gut gelaunt konnten wir, bei schönstem Winterwetter, mit unseren  Schülerinnen und Schülern am ersten Schultag in das neue Schulhalbjahr  starten.
Dezember 2018
Fußball- und Spieleturnier der Klassen 5-10 (21.12.2018): Am  letzten Schultag fand für die Klassen 5 bis 10 ein Fußballturnier  statt. Als Gast begrüßten wir zum zweiten Male auch Mannschaften der  Albert-Schweizer-Schule. Anpfiff war um 8.05. Die Siegerehrung fand  gegen 11.30Uhr statt. Es war ein schöner Jahresabschluss mit viel  sportlichem Ehrgeiz und Spaß. Wir danken Frau Burke und Herrn Rodriguez  für die gelungene Organisation der Schulveranstaltung. Danken möchten  wir insbesondere auch den Schülerinnen und Schülern für die fairen  Spiele. Bei den Sportspielen haben gewonnen: 7b//Klassen 5-7 und 8b//Klassen 5-10.
Am 12.12.2018 fand unser alljährlicher Vorlesewettbewerb in der Bibliothek der Stadt Buxtehude statt.
Den  1. Platz hat Damien Schröder (5a/Rechts) erlesen. Michelle Pfeifer  (7b/Links) hat den 2. Platz,  Joanna Lange (7b/Mitte) hat den 3. Platz  belegt. Wir gratulieren! Wir danken den Mitarbeitern der Stadtbibliothek  für die alljährliche Möglichkeit, unseren Vorlesewettbewerb in der  tollen Atmosphäre zu veranstalten und für ihre tatkräftige  Unterstützung!
Oktober 2018
Märchenfestival: Schüler der Hauptschule engagieren sich für das Märchenfestival der Stadt Buxtehude. Hier geht es zum Artikel des Buxtehuder Tageblattes.
September 2018
Besuch aus Polen: In der Zeit vom 23.09. bis zum 28.09.2018 besuchen uns Gastschüler unserer polnischen Partnerschule aus Szczecinek.
Wir begrüßen zum Monatsanfang die neue Kollegin Frau Dörthe Firchau.
August 2018
Am Freitag, 31.08.2018 beteiligte sich unsere Schule mit den Klassen 6a und 6b an der Aktion „Sauberhaftes Buxtehude“.  Rund um das Schulgebäude sowie in der Berliner Straße und dem Torfweg  konnten insgesamt sieben Müllsäcke gefüllt werden. Neben etlichen  weggeworfenen Flaschen fanden sich u.a. auch ein halber Roller, ein  verrosteter Grill und kaputtes Spielzeug…Wie man sieht, waren unsere  Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer dabei.
Das habt ihr richtig  gut gemacht!
Am 21.08.2018 haben die LehrerInnen der HS-Süd einen Erste-Hilfe Lehrgang absolviert. Um  in Unfallsituationen angemessen reagieren zu können, wurden  unterschiedliche Verletzungsszenarien praxisnah durchgespielt. Der  Lehrgang wurde geleitet vom Roten Kreuz.
 
Schuljahr 2018/19____________________________________________________________
Zum Schuljahresende 2018/19 wurde der Schulleiter Bernd Wilhelmi in den Ruhestand verabschiedet.